Es wird zukünftig auf dieser Seite keine weiteren Eintragungen mehr geben.

Landesweite Abstimmungen und Befragungen
Volksbefragung zur Frage ob sich Salzburg für die Olympischen Winterspiele 2014 bewerben soll
Ort: Land Salzburg
Datum: 3. April 2005
Wahlbeteiligung: 19 %
Frage: „Soll sich das Land Salzburg dafür einsetzen, dass die Olympischen Winterspiele im Jahr 2014 in Salzburg stattfinden?“
60 %
40 %
Volksbefragung zur Frage ob das Proporzsystem im Salzburger Landtag abgeschafft werden soll
Ort: Land Salzburg
Datum: 21. Juni 1998
Wahlbeteiligung: 10 %
95 %
5 %
Volksbefragung zur Frage ob sich Salzburg für die Olympischen Winterspiele 2006 bewerben soll
Ort: Land Salzburg
Datum: 5. Oktober 1997
Wahlbeteiligung: 31 %
Frage: „Soll sich das Land Salzburg dafür einsetzen, dass die Olympischen Winterspiele 2006 in Salzburg stattfinden?“
76,8 %
23,2 %
Lokale Abstimmungen und Befragungen
Volksbefragung zur Frage ob sich Salzburg für die Olympischen Winterspiele 2014 bewerben soll
Ort: Stadt Salzburg
Datum: 9. April 2005
Wahlbeteiligung: 22 %
Frage: „Soll sich das Land Salzburg dafür einsetzen, dass die Olympischen Winterspiele 2014 in Salzburg stattfinden?“
39,47 %
60,53 %
Volksbefragung zur Frage ob der Makartplatz nach den Plänen eines Architekten neugestaltet oder der alte Zustand wieder hergestellt werden soll
Ort: Stadt Salzburg
Datum: Letzte März-Woche 2002
Wahlbeteiligung: 1,87 %
Frage: „Soll nach einem Bau einer Tiefgarage der Makartplatz wieder so hergestellt werden, dass er dem gewohnten Grünbild und den bisherigen Grünausmaßen entspricht?“
Hinweis: Es handelte sich hierbei, gemeinsam mit den beiden anderen Volksbefragungen zum Makartplatz, um die erste Volksbefragung in der Geschichte der Stadt Salzburg. Die Unerfahrenheit mit diesem direktdemokratischen Instrument könnte der Grund für die extrem niedrige Wahlbeteiligung sein.
81.24 %
18,76 %
Volksbefragung zur Frage ob unter dem Makartplatz eine Tiefgarage errichtet werden soll
Ort: Stadt Salzburg
Datum: Letzte März-Woche 2002
Wahlbeteiligung: 1,73 %
Hinweis: Die Tiefgarage sollte entgegen dem Willen der Bevölkerung trotzdem gebaut werden. Zehn Jahre später entschied sich Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) vorerst aber gegen einen Bau, da die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung standen.
8,25 %
91,75 %
Volksbefragung ob der Makartplatz eine Verkehrsberuhigung erfahren soll
Ort: Stadt Salzburg
Datum: Letzte März-Woche 2002
Wahlbeteiligung: 1,73 %
57 %
43 %
Außerdem wurden in der Vergangenheit auch noch folgende Volksbefragungen durchegführt:
- In den 1960er Jahren in Bürmoos: Schaffung der eigenständigen Gemeinde „Bürmoos“ (mit 97 % abgelehnt – entgegen dem Willen der Bevölkerung wurde das Vorhaben trotzdem durchgezogen)