Es wird zukünftig auf dieser Seite keine weiteren Eintragungen mehr geben.

Landesweite Abstimmungen und Befragungen
Volksbefragung zur Frage ob Niederösterreich eine Hauptstadt erhalten sollte
Ort: Niederösterreich
Datum: 1. und 2. März 1986
Wahlbeteiligung: 61,3 %
Es wurde von Beginn an klargestellt, dass die Befragung nur als Orientierungshilfe für die Politik dienen soll, und es sich bei der Befragung nicht um eine verbindliche Entscheidung handelt.
56 %
44 %
Volksbefragung zur Frage welche Stadt die Hauptstadt Niederösterreichs werden sollte
Ort: Niederösterreich
Datum: 1. und 2. März 1986
Wahlbeteiligung: 61,3 %
Wahlmöglichkeiten: A: St. Pölten; B: Krems; C: Baden; D: Tulln; E: Wiener Neustadt
Es wurde von Beginn an klargestellt, dass die Befragung nur als Orientierungshilfe für die Politik dienen soll, und es sich bei der Befragung nicht um eine verbindliche Entscheidung handelt.
45 %
29 %
8 %
5 %
4 %
Lokale Abstimmungen und Befragungen
Volksbefragung zur Frage ob das Rauthaus von Enzesfeld-Lindabrunn in Gemeindebesitz bleiben soll
Ort: Enzesfeld-Lindabrunn
Datum: 26. November 2017
Wahlbeteiligung: 26,79 %
Frage: „Soll die Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn in Zukunft Eigentümer Ihres Rathauses bleiben?“
84 %
16 %
Volksbefragung zur Frage ob Grundstücke im Zentrum von Enzesfeld-Lindabrunn zur Verbesserung der Infrastruktur entwickelt werden dürfen
Ort: Enzesfeld-Lindabrunn
Datum: 26. November 2017
Wahlbeteiligung: 26,79 %
Frage: „Soll die Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn ihre Grundstücke in der Zentrumszone zur Verbesserung der Infrastruktur im Bedarfsfall entwickeln?“
67,2 %
32,8 %
Volksbefragung zur Frage ob das Pensionisten-Klubhaus in Grafenwörth fortbestehen soll
Ort: Grafenwörth
Datum: 15. Jänner 2017
Wahlbeteiligung: 27,34 %
54,22 %
45,78 %
Volksbefragung zur Frage ob in Mannersdorf Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Mannersdorf
Datum: 20. Oktober 2016
Wahlbeteiligung: 51,73 %
58 %
42 %
Volksbefragung zur Frage ob in Unterpetersdorf Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Unterpetersdorf
Datum: 18. September 2016
Wahlbeteiligung: 41,77 %
76.6 %
23,4 %
Volksbefragung zur Frage ob in Wolkersdorf ein sog. „Platz der Generationen“ entstehen soll
Ort: Wolkersdorf
Datum: 20. Dezember 2015
Wahlbeteiligung: 46,1 %
Hinweis: ÖVP-Bürgermeisterin Anni Steindl setzte sich über das Votum der Gemeindebürger hinweg. (Quelle)
46,1 %
51,21 %
Volksbefragung zur Frage ob in Böheimkirchen Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Böheimkirchen
Datum: 8. November 2015
61 %
39 %
Volksbefragung zur Frage ob in Traismauer der Bau von Windkraftanlagen nur mit einem Mindestabstand zu bewohntem Gebiet erlaubt werden soll
Ort: Traismauer
Datum: 10. April 2016
Wahlbeteiligung: 36,03 %
Frage: „Soll der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer nur dann Flächen für Windkraftanlagen widmen, wenn diese Flächen einen Mindestabstand von 3.000 Metern zu gewidmetem Wohnbauland bzw. Wohnbauland-Reserve aufweisen, sodass die Errichtung von Windkraftanlagen auf Traismaurer Gemeindegebiet nicht möglich ist?“
Durch diese Befragung wurde das Ergebnis der ersten Befragung am 23. November 2014 hinfällig.
66,80 %
33,20 %
Volksbefragung zur Frage ob in Stronsdorf Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Stronsdorf
Datum: 30. November 2014
63,96 %
36,04 %
Volksbefragung zur Frage ob in Traismauer Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Traismauer
Datum: 23. November 2014
Wahlbeteiligung: 45 %
Frage: „Soll der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer im Gemeindegebiet Teilflächen in der Windkrafteignungszone umwidmen, sodass bis maximal fünf Windkraftanlagen (Windräder) durch einen Windkraftbetreiber errichtet werden können?“
Das Ergebnis dieser Volksbefragung wurde durch eine weitere Volksbefragung im Jahr 2016 hinfällig.
65,72 %
34,28 %
Volksbefragung zur Frage ob in Siegmundsherberg Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Siegmundsherberg
Datum: 12. Oktober 2014
Wahlbeteiligung: 70,4 %
57 %
43 %
Volksbefragung zur Frage ob in Obersiebenbrunn Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Obersiebenbrunn
Datum: 26. Juni – 7. Juli 2014
Wahlbeteiligung: 53,6 %
Wahlmöglichkeiten: A: Windpark in Gegenlüsse und Hirschlüsse, max. 9 Windräder, davon max. 6 im Bereich Gegenlüsse und max. 3 im Bereich Hirschlüsse; B: Windpark nur in Gegenlüsse, max. 8 Windräder, alle im Bereich Gegenlüsse, kein Windrad im Bereich Hirschlüsse; C: Gegen die vorgestellten Windparkpläne
43,5 %
15,9 %
40,6 %
Volksbefragung zur Frage ob in Großweikersdorf Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Großweikersdorf
Datum: 26. Mai 2013
Wahlbeteiligung: 39,67 %
Frage: „Ich stimme für die Errichtung von 3 Windkraftanlagen im Gemeindegebiet von Großweikersdorf KG Großweikersdorf und KG Kleinwiesendorf (an der Grenze zu Rußbach).“
58,1 %
41,9 %
Volksbefragung zur Frage ob in Groß-Siegharts Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Groß-Siegharts
Datum: 3. März 2013
Wahlbeteiligung: 66,35 %
56,02 %
43,98 %
Volksbefragung zur Frage ob in Asparn an der Zaya Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Asparn an der Zaya
Datum: 16. Dezember 2012
Wahlbeteiligung: 56 %
72,9 %
27,1 %
Volksbefragung zur Frage ob in Leitzersdorf Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Leitzersdorf
Datum: 6. Mai 2012
Frage: „Sind Sie für die Einleitung eines Umwidmungsverfahrens und die Errichtung von max. 5 Windkraftanlagen?“
80,34 %
19,66 %
Volksbefragung zur Frage ob in Ollersdorf Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Ollersdorf (Angern an der March)
Datum: 29. November 2011
Wahlbeteiligung: 68 %
52,6 %
47,4 %
Volksbefragung zur Frage ob in Göllersdorf Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Ladendorf
Datum: 13. November 2011
Wahlbeteiligung: 68,32 %
68,59 %
31,41 %
Volksbefragung zur Frage ob in Rußbach Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Ladendorf
Datum: 11. September 2011
Wahlbeteiligung: 73,32 %
62,8 %
37,2 %
Volksbefragung zur Frage ob in Ladendorf Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Ladendorf
Datum: 19. Juni 2011
55,6 %
54,4 %
Volksbefragung zur Frage ob in Unterstinkenbrunn Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Unterstinkenbrunn
Datum: 29. Mai 2011
Wahlbeteiligung: 66,49 %
92,7 %
7,3 %
Volksbefragung zur Frage ob in Neudorf bei Staatz Windkraftanlagen gebaut werden sollen
Ort: Neudorf bei Staatz
Datum: 22. Mai 2011
Wahlbeteiligung: 74,3 %
67,23 %
32,77 %
Außerdem wurden in der Vergangenheit auch noch folgende Volksbefragungen durchegführt:
- 2003 in Etsdorf-Haitzendorf: Umbennenung der Gemeinde zu Marktgemeinde Grafenegg (angenommen)