Gerüchte gab es schon lange. Jetzt verdichten sich die Hinweise: Nokia arbeitet an einem Android Smartphone. Das Nokia Normandy (auch Nokia X genannt) soll erstmals auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentiert werden. Und das obwohl die Übernahme durch Microsoft in Kürze unter Dach und Fach sein soll.
Fliegen hinter den Kulissen jetzt die Fetzen? Man kann es zumindest annehmen. Selbst die größten Optimisten können sich nicht vorstellen dass Microsoft Android-Smartphones verkauft. Auch wenn eine andere Zielgruppe bedient wird. Mehrmals hat Microsoft klargestellt dass Google ein Konkurrent ist. Und mit Windows Phone hat der Konzern ein eigenes Betriebssystem, das sich wachsender Beliebtheit erfreut. In Europa erreicht das System, verschiedenen Meldungen zufolge, bereits mehr als 10% Marktanteil. Microsoft wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht aufs Spiel setzen. Schon gar nicht mit einer bekannten Marke wie Nokia.
Wie geht es also weiter? Sollte das Handy wirklich noch auf den Markt kommen, kann es durchaus passieren dass es erfolgreich wird. Viele haben nur darauf gewartet dass “gute” Nokia-Hardware mit einem weit verbreiteten Betriebssystem läuft. Es würde möglicherweise auch zu breiterer medialer Berichterstattung kommen. Und auch wenn es erfolgreich wäre, wäre es Microsoft sicherlich ein Dorn im Auge. Es ist daher mehr als fraglich ob es nach der vollständigen Übernahme von Nokia weiterhin auf dem Markt bliebe.
Neben Screenshots sind auch schon die Spezifikationen aufgetaucht. Laut evleaks soll es zwei 1GHz Snapdragon-Prozessoren, ein 4 Zoll WVGA-Display, 512 MB RAM und 4 GB Festspeicher besitzen. Dieser soll durch eine microSD-Karte erweiterbar sein. Die Kameraauflösung beträgt angeblich 5 Megapixel und der Akku eine Leistung von 1500MAh. An Board soll ein Nokia Store sein, was neben der aufwändig abgeänderten Benutzeroberfläche ein weiteres Indiz dafür ist, dass Nokia vom Standard-Android nicht viel übrig lässt. Sehr interessant ist die Möglichkeit 2 SIM-Karten einzulegen. Seltsamerweise haben meistens nur Handys in der unteren Preisklasse dieses Feature. Auch das Nokia Normandy ist, wie man an den Spezifikationen sehen kann, nicht gerade in der Oberliga angesiedelt. Verfügbar sein soll es übrigens in 6 verschiedenen Farben.
Es sind also schon sehr detaillierte Informationen zu einem Handy, von dem keiner so recht glauben mag, dass es wirklich auf den Markt kommt. Spätestens am Mobile World Congress werden wir Gewissheit haben, was wirklich dahinter steckt.
Schreibe einen Kommentar