chrikro.at öffnet seine virtuellen Pforten
Es ist soweit: chrikro.at ist im Netz. Eine Seite auf die bestimmt niemand gewartet hat. Denn es wird keine bestimmte Zielgruppe fokussiert. Warum es für dich interessant sein könnte, erfährst du in den folgenden Absätzen.
Eigentlich ist chrikro.at ein reines Hobby-Projekt. Es stehen keinerlei Gewinnabsichten dahinter. Andernfalls hätte man die Seite von Grund auf anders angehen müssen. Man hätte eine Nische finden müssen, so wie es schon viele tausende Seitenbetreiber gemacht haben. Das ist hier nicht passiert. chrikro.at steht für eine große Fülle an Themen – sowohl aktuelle als auch beständige.
Das findest du bei chrikro.at
In den Themenportalen soll nach und nach eine Wissensdatenbank wachsen. Hier finden Themen Platz, mit denen man sein Allgemeinwissen erweitern kann. Leicht und verständlich erklärt.
Unter News & Meinung finden sich aktuelle Themen. Das können Nachrichten aber auch Texte sein, die als Meinung gekennzeichnet werden. So werden in dieser Kategorie zukünftig auch Kritiken von Radiosendungen zu finden sein. Etwas, das es so in Österreich noch nicht gibt.
Der Schwerpunkt von chrikro.at soll in Österreich-spezifischen Inhalten liegen. Des Weiteren soll es zu besonderen Events einen Live-Ticket geben.
Eine Seite mit Geschichte
chrikro.at ist keine neue Erscheinung. Streng genommen wurde nur eine „kleine“, mehrjährige Pause eingelegt. Anders als heute, war die damalige Seite vergleichsweise primitiv, und bot keinen echten Mehrwert. Das soll sich nun ändern.
Work in progress
chrikro.at befindet sich momentan noch in der Aufbau-Phase. Das Design wird noch einen Feinschliff erhalten und die angebotenen Inhalte werden wöchentlich wachsen. Auch neue Kategorien sind denkbar.
Bei der Seite handelt es sich beinahe um eine komplette Eigenentwicklung. Lediglich das Kontaktformular und der Editor zum Verfassen neuer Beiträge sind Open Source-Code, welcher in den eigenen Code integriert wurde. Durch den Verzicht auf eine fertige Lösung, wie z.B. WordPress, können auch noch nicht alle Features angeboten werden, die man von den großen Seiten kennt. Dafür besteht größtmögliche Freiheit bei der Umsetzung eigener Ideen. Feedback kann jederzeit über das Kontaktformular abgegeben werden.