Chrikro.at Logo

WebSoftwareTechnik

HSDPA – eine echte DSL-Alternative? (Teil 2)

2. Die Wahl der richtigen Hardware

Wie letzte Woche schon geschrieben erreiche ich bei Schönwetter (und jetzt im Winter, wo die Bäume ohne Laub sind) 2-3 Empfangsbalken. Um das ganze etwas zu verstärken und dem Mobilfunkmasten das eine oder andere MBit mehr herauskitzeln zu können, kaufte ich entsprechend leistungsfähige Hardware:

  • Einen DC-HSDPA+ Stick von Huawei (Modell E372, wird jedoch oft unter anderen Bezeichnungen verkauft)
  • Einen dazu kompatiblen WLAN-Router (TP-Link MR3420)
  • Eine externe Antenne der Marke Wittenberg (Achtung: Adapter für Huawei-Stick notwendig)

Die Gesamtkosten beliefen sich dabei auf etwa 200 Euro. (Wer eine Vertragsbindung eingeht, und die jährliche Service-Pauschale zahlen will, bekommt den Stick vergünstigt direkt von 3. Die Kosten bleiben jedoch ungefähr die selben.) Ein Großteil der Mehrkosten wird sich bereits nach 2 Jahren wieder amortisieren, da der Tarif bei 3 um fast 5 Euro pro Monat günstiger ist, als unser Kombipaket-Preis der Telekom Austria. Auch die jährliche Service-Pauschale entfällt bei einem reinen SIM-Tarif.

Es ist besonders wichtig dass der Stick die neueste Technologie DC-HSDPA+ unterstützt. Mit einem normalen HSDPA-Handy erreichte ich am selben Standort nicht einmal 2 MBit.

Ein guter Tipp für alle die sich mit der Materie näher befassen wollen, sind die Foren xdsl.at und umtslink.at. Hier erhalten Fortgeschrittene ebenso Hilfe wie Anfänger, die sich noch nie damit befasst haben. Das Lesen in Foren aus Deutschland sollte man lieber sein lassen, da es nur verwirrt und meiner Einschätzung nach viele widersprüchliche Informationen zu finden sind. Der Netzausbau bei unseren Nachbarn ist in Punkto LTE schon relativ weit fortgeschritten, während das dortige HSDPA-Netz, meiner Einschätzung nach, nicht mit dem österreichischen mithalten kann. Daher wird dort zum Großteil auch andere Hardware verwendet.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert